• OrderGratis Versand ab 79€
  • OrderEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • shippingRiesiges Lager = schneller Versand
  • KundenserviceTel. Kundenservice: +49 (0)221-74740148

Markierungshütchen und Markierungssteine

Wähle den richtigen Typ Kegel oder Markierungsteller für dein Training

Kegel und Markierungsteller mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, doch sie erfüllen jeweils eine klare Funktion im Fußballtraining. Kegel, auch Trainingshütchen oder Markierungskegel genannt, sind in der Regel kegelförmig und werden genutzt, um Laufwege abzustecken oder Spielfelder zu markieren. Markierungsteller sind runde, schalenförmige Markierungen, die flach am Boden liegen und häufig bei Technik- und Ballkontrollübungen zum Einsatz kommen. Der größte Unterschied liegt in Form und Sichtbarkeit: Kegel fallen durch ihre Höhe stärker auf, während Markierungsteller ideal für Übungen sind, bei denen der Ball flach über den Boden geführt wird.

Welche du wählst, hängt von deinem Trainingsziel ab. Für Laufübungen, Positionsspiel oder das Markieren von Spielflächen sind höhere Kegel meist die beste Wahl. Bei Wendigkeitstrainings, Dribblings oder Aufwärmzirkeln eignen sich Markierungsteller besser, da sich Ball und Füße frei über die Oberfläche bewegen können.

Entdecke das komplette Sortiment an Kegeln und Markierungstellern

Unsere Auswahl an Kegeln und Markierungstellern im Webshop bietet eine große Vielfalt an Farben, Größen und Sets. Du findest Sets mit 10, 20 oder sogar 40 Stück – ideal, um größere Trainingsformen zu gestalten oder ein komplettes Spielfeld zu unterteilen. Erhältlich sind sie in Farben wie Gelb, Rot, Orange, Blau und Weiß, sodass du deine Übungen visuell übersichtlich gestalten kannst.

Einige Produkte verfügen über einen praktischen Tragehalter oder Ständer, mit dem du die Markierungsteller bequem zum Platz mitnehmen kannst. Zudem gibt es langlebige Trainingshütchen aus flexiblem Material, das auch bei intensiver Nutzung nicht leicht bricht oder sich verformt. Dank verschiedener Größen – von kleinen Dribblingschälchen bis zu großen Markierungskegeln – lässt sich das Trainingsmaterial optimal an deine Übungseinheiten anpassen.

Einsatzbereiche im Fußballtraining

Kegel und Markierungsteller werden täglich im Fußballtraining eingesetzt – von der Jugend bis zu den Senioren. Sie helfen dabei, Übungen klar abzustecken, etwa durch das Markieren von Laufwegen, abgegrenzten Zonen oder improvisierten Toren. Auch bei Technikübungen wie Dribblings, Passspielkreisen oder Koordinationsaufgaben sind Markierungsteller unverzichtbar.

Für Zirkeltrainings lassen sich mit ein paar Sets Kegeln und Tellern problemlos verschiedene Stationen aufbauen. Das erhöht die Übersichtlichkeit und verbessert die Organisation deiner Trainingseinheit. So wird das Tempo gesteigert und jeder Spieler weiß genau, was bei der Übung von ihm verlangt wird.

Wähle aus Topmarken für Qualität und Haltbarkeit

In der Kategorie Kegel und Markierungsteller sind Marken wie Stanno und Cawila stark vertreten. Diese Marken bieten verschiedene Ausführungen, die für jedes Trainingsniveau geeignet sind. Ob du ein Basisset für dein Team suchst oder eine umfangreiche Auswahl für das Vereinstraining benötigst – es gibt immer passende Optionen.

Dank robuster und flexibler Materialien sind die Produkte äußerst widerstandsfähig und bleiben auch bei Wind oder Ballkontakt sicher auf dem Boden liegen. So investierst du mit nur einem Set in jahrelange Trainingserleichterung, ohne auf Qualität oder Benutzerfreundlichkeit verzichten zu müssen.