Entdecke das Sortiment an weiterer Handballschutzbekleidung
In der Kategorie „Weitere Schutzbekleidung“ findest du eine große Auswahl an Produkten, die entwickelt wurden, um Verletzungen vorzubeugen und deinen Körper beim Handball zusätzlich zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Fingerschützer, die die Gelenke vor Überstreckung schützen, Hüftschützer, die harte Stürze abfedern, Schulterprotektoren zur Unterstützung bei Heilungsprozessen sowie Schutz für Rippen oder Oberschenkel bei körperlichem Kontakt. Auch Kompressionsärmel und schützende Sleeves für Arme und Beine gehören dazu. Dank ihrer engen Passform fördern sie Stabilität und Muskelregeneration.
Diese Produkte wurden speziell für die Anforderungen des Handballs entwickelt. Dabei geht es nicht nur um Schutz, sondern auch um Komfort und Bewegungsfreiheit. Der richtige Schutz kann helfen, nach einer leichten Verletzung weiterzuspielen oder beginnende Überbelastung im Vorfeld zu verhindern. Ob du zusätzliche Unterstützung brauchst oder einfach Beschwerden vorbeugen möchtest, die Auswahl ist für Spielerinnen und Spieler aller Handballniveaus geeignet.
Eine gute Passform ist entscheidend für wirksamen Schutz. Zu eng schränkt die Beweglichkeit ein, zu locker mindert die Funktionalität. Achte bei der Auswahl auf die spezifischen Größenangaben der einzelnen Marken, die häufig in Form einer Größentabelle verfügbar sind. Miss zum Beispiel deinen Oberarm, Oberschenkel oder Handumfang abhängig vom jeweiligen Produkt. Vergleiche diese Maße mit der Tabelle, um die passende Größe zu finden.
Neben der Größe spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Dehnbare Stoffe wie Neopren oder Elasthan bieten sowohl Unterstützung als auch Komfort. Atmungsaktive Materialien helfen, Schweiß schnell abzuleiten. Das sorgt dafür, dass der Schutz auch während intensiver Spiele angenehm zu tragen ist und sicher sitzt. Achte auch auf die Verarbeitung und Nähte, besonders bei längerer Spieldauer oder empfindlicher Haut.
Vergleiche Topmarken für weitere Schutzbekleidung
Die Marken SELECT, MCDAVID, REHBAND und KEMPA bilden das solide Fundament unseres Sortiments an weiterer Handballschutzbekleidung. Jede Marke hat ihren eigenen Schwerpunkt und besondere Stärken. SELECT ist bekannt für praktische, funktionale Designs mit Fokus auf Verletzungsprävention. Dazu zählen zum Beispiel langlebige Fingerschützer oder Schulterprotektoren mit verstellbaren Gurten für eine individuelle Passform.
MCDAVID und REHBAND sind auf Kompression und orthopädische Unterstützung spezialisiert. Besonders MCDAVID wird häufig zur Prävention oder während der Rehabilitation eingesetzt. Ihre Produkte schmiegen sich eng an den Körper an und geben gezielte Stabilität. KEMPA ergänzt ihre handballspezifische Schutzkleidung mit sportlichen Designs. Die Kompressionsbekleidung ist leicht, elastisch und auf maximale Bewegungsfreiheit auf dem Spielfeld ausgelegt.
Vorteile und Anwendungsbereiche von Schutzbekleidung
Zusätzlicher Schutz beim Handball kann den Unterschied ausmachen, wenn es um Komfort, Selbstvertrauen und Verletzungsprävention geht. Besonders auf Positionen, bei denen viel gesprungen, geschoben oder abrupt gestoppt wird, können zusätzliche Protektoren an Schultern, Hüfte oder Rippen das Risiko von harten Kontakten oder Sturzverletzungen verringern. Auch im Genesungsprozess können diese Produkte helfen, den Spielrhythmus wiederzufinden, ohne den Körper zu überfordern.
Praxisbeispiele sind Fingerschutz bei Sehnenüberlastung, Hüftschutz für Torhüter oder Spielerinnen und Spieler, die oft zu Boden gehen, sowie Kompressionssleeves zur Reduzierung von Muskelermüdung. Solche Accessoires mögen unscheinbar wirken, bieten aber einen unmittelbaren Vorteil bei hoher Belastung oder schnellen Bewegungen im Spiel.
Pflege und Nachhaltigkeit
Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Schutzausrüstung und sorgt dafür, dass sie ihre Schutzfunktion behält. Viele Kompressionsbekleidungen und Sleeves können bei niedriger Temperatur mit einem milden Waschmittel gewaschen werden. Lass sie anschließend an der Luft trocknen, damit Dehnbarkeit und Elastizität erhalten bleiben. Vermeide besser den Trockner, da Materialien wie Neopren oder Schaumstoff dadurch schneller verschleißen.
Es lohnt sich, regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen zu achten, insbesondere an Nähten oder Stichlinien. So verhinderst du, dass der Schutz während des Spiels verrutscht oder seine Wirkung verliert. Durch einen sorgfältigen Umgang mit deiner Schutzausrüstung bleibt das Produkt auch bei intensiver Nutzung hygienisch und komfortabel.