Warum ist die richtige Größe des Hockeyschlägers für Jugendspieler wichtig?
Für junge Spieler ist die passende Hockeyschlägergröße echt wichtig. Ein zu kurzer Schläger kann deine Schlagkraft verringern und schnell zu einer falschen Haltung oder möglichen Rückenbeschwerden führen. Wenn du hingegen einen zu langen Schläger hast, wird es schwierig, die Technik richtig zu erlernen. Mit der falschen Schlägergröße macht Hockey also nicht nur weniger Spaß, sondern kann auch Schmerzen und Frustration verursachen.
Welche Schlägergröße passt für Erwachsene?
Für Erwachsene gilt meistens eine Standardschlägergröße: 36,5 Zoll. Spieler, die größer als 1,50 Meter sind, nehmen fast immer diese Größe. Neben der Standardgröße kannst du dich auch für einen Überlänge-Schläger entscheiden. Merkst du beim Hockey, dass du trotz der richtigen Haltung oft Rückenschmerzen hast? Dann könnte ein Schläger mit Überlänge etwas für dich sein.
Hockeyschläger mit Überlänge
Überlänge-Hockeyschläger gibt's in 37,5, 38,5 oder sogar 39,5 Zoll. Sie sind nicht nur praktisch für größere Spieler, sondern werden auch bei Verteidigern immer beliebter. Mit einem längeren Schläger hast du mehr Reichweite und genau das gewisse Extra, um den Ball zu erobern. Es gibt keine feste Körpergröße, die bestimmt, wann du einen Überlänge-Schläger wählen solltest. Achte daher besonders auf eventuelle Rückenbeschwerden und probiere verschiedene Längen aus, um herauszufinden, welche Schlägergröße am besten zu dir passt.
Die Größe deines Hockeyschlägers beeinflusst nicht nur deine Spielweise, sondern auch deine Haltung. Wähle daher immer die richtige Schlägergröße. Bist du noch unsicher? Probiere verschiedene Längen aus und finde heraus, welche am besten zu deinem Spiel passt!