Finde den perfekten Hockeyschläger für dein Spiel
Ein Hockeyschläger ist die wichtigste Verlängerung deines Spiels. Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Schlägern für jeden Spielstil, jede Körpergröße und jedes Erfahrungslevel. Mit intelligenten Filtern wählst du schnell den passenden Schläger für dich aus, egal ob du Einsteiger bist oder schon seit Jahren auf höchstem Niveau spielst. Durchstöbere ganz einfach Marken, Größen, Vorspann, Material und Preisklasse. So wird die Suche nach deinem idealen Hockeyschläger übersichtlich und individuell.
Wir bieten Schläger von Topmarken wie adidas, BRABO, GRAYS, Osaka und THE INDIAN MAHARADJA. Jede Marke hat ihre eigenen Eigenschaften, Technologien und Designs, die zu unterschiedlichen Vorlieben passen. Dank dieses breiten Angebots können wir jedem Spieler den passenden Schläger für den Indoor- oder Outdoor-Einsatz anbieten. Unser Ziel: dich mit dem richtigen Equipment aufs Feld zu bringen, damit du dein Spiel wirklich verbessern kannst.
Den richtigen Hockeyschläger auswählen: Was ist zu beachten?
Die Wahl eines Hockeyschlägers geht weit über das Aussehen hinaus. Die passende Wahl macht einen Unterschied in Sachen Geschwindigkeit, Kontrolle und Komfort während des Spiels. Deine Entscheidung hängt von deiner Körpergröße, Technik, Position, aber auch von persönlichen Vorlieben wie Gewicht und Balance ab. Auch die Art des Spielfelds, ob indoor oder outdoor, spielt eine Rolle.
Während manche Spieler von einem steiferen Schläger für mehr Schlagkraft profitieren, benötigen andere eher Flexibilität für bessere Ballkontrolle. Durch genaues Hinschauen auf Elemente wie Länge, Material, Vorspann und Gewicht holst du das Beste aus deiner Leistung heraus. Unsere Filter helfen dir dabei Schritt für Schritt, damit du selbstbewusst die richtige Wahl triffst.
Wie berechnet man die richtige Länge eines Hockeyschlägers?
Eine gut gewählte Länge sorgt für eine natürliche Haltung und optimale Kontrolle über den Schläger. Eine Faustregel besagt, dass ein Hockeyschläger aufrecht auf dem Boden stehend bis knapp unter die Hüfte reichen sollte, wenn du gerade stehst. So hast du ausreichend Reichweite, ohne Rücken oder Handgelenke unnötig zu belasten. Ein zu langer Schläger schränkt dich in deiner Technik ein, während ein zu kurzer die Reichweite verringert.
Junioren spielen oft mit kürzeren Schlägern für mehr Wendigkeit, während erwachsene Spieler in der Regel Schläger mit einer Länge zwischen 36,5 und 38,5 Zoll bevorzugen. Zur Orientierung kannst du folgende Längen verwenden:
- Körpergröße bis 120 cm: 26–28 Zoll
- 120–135 cm: 30 Zoll
- 135–150 cm: 32 Zoll
- 150–165 cm: 34 Zoll
- 165 cm und größer: 36,5–38,5 Zoll
Im Zweifel solltest du dich beraten lassen, besonders wenn du gerade mit dem Hockey beginnst.
Material und Zusammensetzung: Was passt zu deinem Spielstil?
Ein Hockeyschläger besteht meist aus einer Mischung von Carbon, Fiberglas, Aramid oder Holz. Das Material bestimmt die Steifigkeit, Haltbarkeit und das Gewicht. Ein Schläger aus Carbon ist leicht, steif und bietet viel Schlagkraft. Das ist ideal für kraftvolle Aktionen und Push-Techniken, erfordert jedoch mehr Technik. Schläger mit einem geringeren Carbonanteil oder mehr Fiberglas sind flexibler, bieten mehr Kontrolle und sind vor allem für Einsteiger angenehmer zu spielen.
Für Einsteiger ist ein Holzschläger oder ein Composite-Schläger eine gute Wahl. Holz fühlt sich weicher an und sorgt für eine natürliche Ballkontrolle, während ein Composite-Schläger Strapazierfähigkeit und Stabilität mit einem fairen Preis kombiniert. Erfahrene Spieler bevorzugen häufig Schläger mit 70 Prozent oder mehr Carbonanteil, um beim Flatschen oder Schleppen zusätzliche Kraft zu haben. Deine Vorlieben und Erfahrung sind dabei entscheidend.
Der Vorspann deines Hockeyschlägers: Welcher Bow passt zu dir?
Der Vorspann eines Hockeyschlägers beeinflusst deine Technik, insbesondere beim Pushen, Schleppen und Flatschen. Ein Schläger mit Low Bow (Vorspann näher an der Keule) unterstützt dich bei Schleppbewegungen und Dribblings, bei denen der Ball flach über den Boden geführt wird. Diese Krümmung wird häufig von fortgeschrittenen Spielern gewählt, die in ihren Aktionen viel Geschwindigkeit erzeugen möchten.
Ein Mid Bow Schläger ist gleichmäßiger gebogen und bietet mehr Kontrolle. Dies ist eine gute Wahl, wenn du oft Pässe spielst, verteidigende Aktionen machst oder gerade erst anfängst. High Bow Schläger sind weniger verbreitet, können aber bei besonderen Techniken hilfreich sein. Wichtig ist: je niedriger der Vorspann, desto technischer das Spiel. Wähle also den Vorspann, der zu deinem Stil, Komfort und deinen bevorzugten Techniken passt.
Gewicht und Balance: Finde deinen perfekten Schläger
Das Gewicht eines Hockeyschlägers beeinflusst direkt deine Geschwindigkeit und Kontrolle. Leichte Schläger sind wendiger, ideal für schnelle Bewegungen und technische Spieler. Schwerere Schläger bieten dagegen mehr Schlagkraft und sind meist stabiler im defensiven Spiel. Juniorenschläger sind standardmäßig leichter für bessere Kontrolle, während Erwachsenenschläger von ultraleicht bis mittelschwer variieren und auf den Spieltyp abgestimmt sind.
Auch die Balance eines Schlägers spielt eine wichtige Rolle. Die Balance bestimmt, wo sich der Schwerpunkt befindet. Schläger mit einem Schwerpunkt näher am Griff (Kopfgewicht) fühlen sich beim Dribbeln leichter an, während Schläger mit niedrigem Schwerpunkt mehr Gewicht am unteren Ende haben und somit zusätzliche Power bei Pässen und Flats bieten. Probiere verschiedene Varianten aus, um herauszufinden, was für dich am besten passt.
Hockeyschläger für verschiedene Zielgruppen
Jeder Sportler ist anders und deshalb bietet unser Sortiment für jedes Niveau und jeden Spielertyp den passenden Schläger. Ob du 6 oder 60 Jahre alt bist, links- oder rechtsführend spielst, Anfänger oder Fortgeschrittener bist, der richtige Hockeyschläger hilft dir, komfortabler und effektiver zu spielen. Wir unterteilen unser Angebot übersichtlich in Kategorien wie Junior, Erwachsene, Indoor, Outdoor und nach Marke.
Mit unserem Filtersystem wählst du einfach nach Altersgruppe, Größe und Spielziel. So stellen wir sicher, dass jeder schnell die passende Auswahl trifft. Ob du an deiner Technik feilst oder gezielt Abschlüsse trainierst, mit dem passenden Schläger macht das Spiel mehr Spaß und bringt bessere Ergebnisse.
Hockeyschläger für Junioren und Kinder
Kinder haben andere Anforderungen an ihren Hockeyschläger als erwachsene Spieler. Juniorenschläger bestehen oft aus leichteren Materialien wie Holz oder Composite, sodass sie gut zu handhaben sind. Der Griff ist schmaler, um gut in kleine Hände zu passen, und die Längen sind entsprechend der Körpergröße angepasst. So entwickeln junge Spieler von Anfang an eine gute Technik, ohne durch zu schwere oder zu lange Schläger überfordert zu werden.
Es gibt auch Modelle mit fröhlichen, kinderfreundlichen Designs, die Motivation und Spaß fördern. Gerade in den ersten Jahren solltest du Komfort und Kontrolle der reinen Kraft vorziehen. Sobald sich die Technik weiterentwickelt, können Schläger mit mehr Power und angepasstem Vorspann gewählt werden. Unser großes Sortiment an Juniorenschlägern unterstützt dich dabei.
Hockeyschläger für Erwachsene: Damen und Herren
Schläger für Erwachsene sind in der Regel länger, schwerer und steifer als Juniorvarianten. Es gibt kleinere Unterschiede im Griffdurchmesser, Gewicht und in der Länge, je nach persönlicher Vorliebe, Körperbau und Spielstil. So gibt es Schläger mit schmaleren Griffen oder flexibleren Schäften, was besonders vorteilhaft ist, wenn du kleinere Hände hast oder lieber mit mehr Ballgefühl spielst.
Sowohl Damen als auch Herren können aus einer großen Modellvielfalt wählen, ohne dass diese strikt nach Geschlecht unterteilt ist. Viel wichtiger sind die richtige Passform und Balance des Schlägers. Feldspieler greifen gern zu Schlägern mit mittlerem Gewicht und hoher Kontrolle, während spezialisierte Spieler eher zu ausgeprägtem Vorspann oder hohem Carbonanteil tendieren. Du brauchst Beratung? Unsere Filter helfen dir Schritt für Schritt dabei, den passenden Schläger zu finden.
Feld vs. Halle Hockeyschläger: die Unterschiede
Spielst du im Winter in der Halle? Dann brauchst du einen anderen Hockeyschläger als auf dem Feld. Hallenschläger sind leichter, schlanker und bestehen oft vollständig aus Composite oder Holz. Sie sind für Geschwindigkeit und Ballkontrolle auf glattem Untergrund ohne harte Schläge ausgelegt. Die Keule ist etwas flacher und der Schläger enthält weniger Carbon, was eine bessere Kontrolle bei schnellen Kombinationen auf kleinem Raum ermöglicht.
Feldschläger hingegen sind robuster, mit einer breiteren Keule und höherer Steifigkeit durch Carbon. Diese Schläger sind besser für den Kontakt mit Kunstrasen oder Ball geeignet. Die Verwendung eines Hallenschlägers auf dem Feld oder umgekehrt wird dringend abgeraten. Der Schläger kann beschädigt werden und dein Spiel leidet darunter. Wenn du das ganze Jahr spielst, solltest du daher beide Varianten besitzen.
Beliebte Hockeymarken in unserem Sortiment
Wenn du dich für einen Schläger einer bekannten Marke entscheidest, spielst du mit einem Produkt, das sich in der Hockeywelt bewährt hat. Unser Sortiment besteht ausschließlich aus Qualitätsmarken, die nach Haltbarkeit, Technologie und Spielkomfort ausgewählt wurden. Diese Marken sind sowohl auf Jugendfeldern als auch in internationalen Wettkämpfen vertreten.
adidas Hockeyschläger sind bekannt für ihre technologischen Designs und starke Performance. Viele Modelle haben einen hohen Carbonanteil und eine niedrige Krümmung für modernes Spiel. adidas entwickelt Schläger mit robuster Verarbeitung, die auf Präzision und Geschwindigkeit ausgerichtet sind. Diese Schläger werden oft von Spielern gewählt, die gerne schleppen oder ihr technisches Spiel mit Kraft kombinieren.
BRABO Hockeyschläger: Niederländische Handwerkskunst
BRABO ist eine Marke mit niederländischem Ursprung und kombiniert traditionelles Design mit innovativer Technik. BRABO Hockeyschläger sind für ihre Langlebigkeit und ihren Spielkomfort bekannt. BRABO bietet eine große Auswahl an Modellen, von der Jugend bis hin zum Profi. Beliebte Modelle zeichnen sich durch ihre ausgewogene Balance und hochwertige Verarbeitung aus, was das Spielgefühl unterstützt.
PRINCESS und JDH Hockeyschläger: Ballkontrolle und Innovation
PRINCESS und JDH sind beliebte Marken bei Hockeyspielern aller Spielstärken. PRINCESS Hockeyschläger sind bekannt für hochwertige Materialien wie Carbon und Composite und sind in verschiedenen Krümmungsvarianten für alle Spielstile erhältlich. Sie bieten eine gelungene Kombination aus Kraft, Kontrolle und Haltbarkeit. JDH, gegründet vom Topspieler Jamie Dwyer, fokussiert sich besonders auf Technik und Ballgefühl. Die Schläger von JDH sind leicht und agil, mit besonderen Eigenschaften wie einer konkaven Form für bessere Sleeppushes. Beide Marken bieten ein breites Sortiment, sodass du immer einen Schläger findest, der zu deinen Ansprüchen und deinem Spielstil passt.
GRAYS, Osaka und THE INDIAN MAHARADJA: Internationale Spitzenmarken
Diese drei Marken bieten für jeden Spieler durchdachte Lösungen. GRAYS Hockeyschläger sind robust und auf Kontrolle ausgelegt, mit klassischen Designs und intuitivem Griff. Osaka kombiniert modernes Design mit leistungsstarker Technologie und ist besonders bei technisch versierten Spielern beliebt. THE INDIAN MAHARADJA bietet komfortable und vielseitige Schläger, oft mit niedriger Einstiegshürde und Eigenschaften, die auf sanfte Ballkontrolle ausgerichtet sind. Jede Marke hat ihren eigenen Stil, aber alle setzen konsequent auf Qualität.
Pflege deines Hockeyschlägers für maximale Lebensdauer
Gute Pflege verlängert die Lebensdauer deines Hockeyschlägers. Spüle deinen Schläger nach dem Einsatz auf nassem Kunstrasen oder schlammigem Untergrund ab. Trockne ihn mit einem Tuch und lagere ihn bei Raumtemperatur, idealerweise aufrecht und niemals nass in einer Tasche oder in der Sonne. Vermeide langfristige Feuchtigkeit oder Hitze, da dies das Material beschädigt.
Kontrolliere regelmäßig auf feine Risse, lockeres Tape oder Abnutzung an der Keule. Schütze die Unterseite des Schlägers, indem du vorsichtig flatschst und nicht mit Kraft über den Boden schleifst. Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich ein jährlicher Austausch, abhängig von Abnutzung und Nutzungshäufigkeit. So vermeidest du Verletzungen und erhältst optimale Ballkontrolle.
Finde jetzt deinen perfekten Hockeyschläger bei PassaHockey
Nutze unsere praktischen Filter, um deinen idealen Hockeyschläger schnell zu finden – basierend auf Länge, Marke, Spielstil, Vorspann und Material. Wir haben Schläger für jeden Spielertyp auf Lager, vom Wettkampf- bis zum Freizeitniveau. Einfach online bestellen. Heute bestellt, morgen geliefert. Du brauchst Hilfe? Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung. So stehst du schnell mit dem perfekt passenden Hockeyschläger auf dem Feld.