• OrderGratis Versand ab 79€
  • OrderEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • shippingRiesiges Lager = schneller Versand
  • KundenserviceTel. Kundenservice: +49 (0)221-74740148

Laufsocken

38
Nach welcher Größe suchst du?

Laufsocken für eine schnellere Erholung

Laufsocken sind ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Laufausrüstung. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern helfen auch dabei, Verletzungen und Beschwerden zu vermeiden. Mit den richtigen Laufsocken bleiben deine Füße selbst bei den intensivsten Läufen trocken und frisch.

Warum sind Laufsocken so wichtig?

Beim Laufen werden deine Füße stark beansprucht. Gute Laufsocken bieten den nötigen Schutz und Halt. Sie bestehen aus atmungsaktiven Materialien, die Feuchtigkeit effektiv ableiten. Dadurch reduziert sich das Risiko auf Blasen und andere Reizungen. Außerdem verbessern sie die Passform deiner Schuhe und steigern somit den Laufkomfort.

Beliebte Marken für Laufsocken

Es gibt viele Marken, die hochwertige Laufsocken anbieten. In unserem Webshop findest du Laufsocken in allen Formen und Größen. Du bekommst Laufsocken von Topmarken wie FALKE, Nike, adidas, ASICS und STOX. Die Laufsocken von FALKE sind bekannt für ihre ausgezeichnete Passform.

Dank ihrer optimalen Passform sitzen FALKE Socken exakt an linkem und rechtem Fuß. Dadurch bleiben die Running-Socken bequem, selbst bei langen Läufen. Außerdem sind FALKE Laufsocken für ihre hervorragende Feuchtigkeitsregulierung bekannt. Nike Laufsocken sind leicht und atmungsaktiv und überzeugen mit einem sportlichen Look. adidas setzt clevere Technologien ein, um deine Füße trocken zu halten und verspricht Langlebigkeit.

ASICS Laufsocken sind nahtfrei, wodurch Reibungen und Scheuerstellen verhindert werden. Die STOX Kompressionssocken helfen deinen Muskeln, weniger schnell zu ermüden. Dies gelingt durch eine verbesserte Durchblutung. So hat jedes Paar Socken seine eigenen Vorteile für einen komfortablen Lauf ohne Blasen!

Laufsocken für Damen und Herren

Laufsocken sind häufig speziell für Damen oder Herren konzipiert. Dabei wurde auf die Anatomie des Fußes geachtet:

Laufsocken Damen: Damen Laufsocken sind für schmalere Füße mit weniger Volumen gemacht. Sie verfügen oft über zusätzliche Dämpfung an besonders beanspruchten Stellen. 

Laufsocken Herren: Herren Laufsocken sind oft breiter und größer und enthalten verstärkte Zonen, um stärkere Belastung abzufangen.

Die Wahl von Laufsocken, die zu deiner Fußform passen, ist entscheidend, um komfortabel laufen zu können.

Vorteile von Laufsocken

Laufsocken sind ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Laufausrüstung und machen deine Läufe deutlich komfortabler. Dank nahtloser Verarbeitung und feuchtigkeitsableitender Materialien helfen sie, Blasen zu vermeiden – selbst bei längsten und intensivsten Trainings. Durch das spezielle Design bleiben deine Füße trocken, da sie den Schweiß schnell abtransportieren, was den Laufkomfort erheblich verbessert.

Darüber hinaus bieten Laufsocken gezielte Unterstützung an den Stellen, an denen du sie am meisten brauchst: an Ferse und Fußballen. Durch die strategische Dämpfung an diesen Punkten wird die Stoßbelastung beim Laufen reduziert, was müde und schmerzende Füße vorbeugt. Es gibt außerdem Socken für jede Jahreszeit – Modelle, die im Sommer kühlen, und solche, die im Winter schön warmhalten. So genießt du stets den perfekten Komfort, unabhängig von den Bedingungen.

Unterschied zwischen Laufsocken und normalen Socken

Du fragst dich vielleicht, worin der Unterschied zwischen normalen Socken und Laufsocken liegt. Laufsocken unterscheiden sich in mehreren Punkten von herkömmlichen Socken. Sie haben eine nahtlose Konstruktion, die das Entstehen von Scheuerstellen verhindert. Außerdem bestehen sie aus feuchtigkeitsableitenden Materialien, die deine Füße trocken halten – im Gegensatz zu Baumwolle, wie sie in normalen Socken verwendet wird, die Feuchtigkeit speichert.

Running-Socken besitzen eine spezielle Passform, die exakt auf die Bewegungen deines linken und rechten Fußes abgestimmt ist. Zusätzlich bieten sie gezielte Dämpfung an Druckstellen wie Ferse und Vorfuß für mehr Komfort beim Laufen. Normale Socken verfügen nicht über diese Eigenschaften und sind daher weniger für den Laufsport geeignet.

Verschiedene Arten von Laufsocken

Laufsocken gibt es in vielen Varianten, sodass du stets das passende Paar für deine Bedürfnisse und die Jahreszeit findest. Knöchelsocken sind ideal für warme Tage: Ihr niedriges Profil ragt nur knapp über den Schuhrand hinaus und sorgt für ein luftiges Tragegefühl. Möchtest du zusätzliche Unterstützung und weniger müde Beine? Dann sind Kompressionssocken eine gute Wahl. Sie fördern die Durchblutung und reduzieren Muskelermüdung, besonders bei langen Distanzen.

Daneben gibt es Tubes: kompressionsfördernde Röhrlinge ohne Fußteil, die sich mit deinen Lieblingssocken kombinieren lassen. Sie bieten die Vorteile von Kompression, ohne den Tragekomfort einzuschränken. Wer gerne in der Natur unterwegs ist oder bei kälterem Wetter läuft, greift am besten zu hohen Laufsocken. Diese schützen deine Unterschenkel vor Kälte, Schmutz und kratziger Vegetation bei Trailruns. Halbhohe Laufsocken wiederum bieten rund um den Knöchel ein Plus an Halt. Für jede Jahreszeit und jede Distanz gibt es also das perfekte Paar Laufsocken.

Tipps zur Auswahl der richtigen Laufsocken

Die Wahl der passenden Laufsocken kann dein Training entscheidend beeinflussen. Achte bei der Auswahl besonders auf die Passform: Die Socken sollten eng anliegen, ohne zu drücken oder zu rutschen, damit keine Reibung oder Blasen entstehen. Auch das Material ist entscheidend: Setze auf feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Merinowolle oder hochwertige synthetische Fasern, die deine Füße selbst bei intensiven Läufen trocken und frisch halten.

Denke auch an die jeweilige Jahreszeit. Im Sommer eignen sich leichte, atmungsaktive Socken, im Winter sind dickere oder höhere Modelle ideal, die deine Füße angenehm warm halten. Auch dein Laufstil spielt eine Rolle: Für lange Strecken sind Kompressionssocken perfekt, da sie zusätzliche Stabilität bieten, während Knöchelsocken sich besonders für kürzere Runs eignen.

Laufsocken pflegen

Du möchtest deine Laufsocken in Topform halten? Wasche sie bei maximal 30 Grad, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Elastizität zu erhalten. Verwende keinen Weichspüler, da dieser die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Running-Socken beeinträchtigen kann. Lasse sie an der Luft trocknen, statt im Trockner – so bleiben sie in Form und gehen nicht ein. Auf diese Weise bleiben deine Socken frisch, bequem und langlebig!

Bestelle deine Runningsocken online bei PassaRunning

Mit den richtigen Laufsocken verbesserst du nicht nur deinen Komfort, sondern auch deine Leistung. Investiere in Qualität und gönn deinen Füßen die Pflege, die sie verdienen!