Tennisschläger Kinder: Wie wählt man den richtigen Schläger?
Ein Tennisschläger für Kinder sollte zur Körpergröße, dem Alter und vor allem zum Spielspaß des Kindes passen. Die richtige Wahl hilft dabei, Verletzungen zu vermeiden und sorgt dafür, dass das Kind mit mehr Selbstvertrauen auf dem Platz steht. Der Schläger sollte weder zu schwer noch zu lang sein und leicht zu handhaben bleiben. Deshalb ist es sinnvoll, sich an den standardisierten Längenangaben zu orientieren, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Diese werden in Zoll angegeben und reichen von 17 bis 26 Zoll, abhängig unter anderem von der Körpergröße des Kindes.
Junior-Tennisschläger unterscheiden sich von Modellen für Erwachsene, da sie kürzer, leichter und fehlerverzeihender sind. Kinder entwickeln noch ihre Technik und Koordination, deshalb soll ein Kinderschläger diesen Lernprozess optimal unterstützen. Der Schläger muss gut zu führen sein, Komfort bei jeder Bewegung bieten und auf die physische Entwicklung abgestimmt sein. So wird die Grundlage für langfristige Spielfreude und Fortschritt gelegt.
Welche Größe Tennisschläger passt zu deinem Kind?
Tennisschlägergrößen werden in der Regel in Zoll angegeben. Für Kinder reichen diese Größen von 17 bis 26 Zoll. Jede Größenstufe ist auf eine neue Alters- und Größenkategorie abgestimmt. Die gewählte Größe wirkt sich nicht nur auf die Länge des Schlägers aus, sondern auch auf sein Gewicht und seine Wendigkeit. So ist ein 17-Zoll-Schläger für die Kleinsten gedacht, während ein 26-Zoll-Schläger schon sehr nah an einem Erwachsenenmodell liegt.
Die Körpergröße des Kindes ist das wichtigste Kriterium bei der richtigen Größenauswahl. Auf dieser Basis lässt sich gut abschätzen, welches Schlägermodell zu den körperlichen Fähigkeiten und dem Spielverhalten passt. Auch das Alter kann eine Rolle spielen, da Kinder mit derselben Körpergröße über unterschiedlich viel Kraft oder Motorik verfügen. Hier findest du eine hilfreiche Richtlinie:
Alter des Kindes |
Körpergröße |
Schlägergröße (Zoll) |
2, 4 Jahre |
< 100 cm |
17 Zoll |
4, 5 Jahre |
100, 110 cm |
19 Zoll |
5, 6 Jahre |
110, 120 cm |
21 Zoll |
6, 8 Jahre |
120, 130 cm |
23 Zoll |
8, 10 Jahre |
130, 140 cm |
25 Zoll |
10, 12 Jahre |
140, 150 cm |
26 Zoll |
Kinder, die größer als 150 cm sind oder viel spielen, können nach und nach zu einem Erwachsenenschläger mit 27 Zoll wechseln. Dabei ist vor allem auf das Gewicht zu achten. Ein zu schwerer Schläger für Erwachsene kann sich negativ auf die Technik und Schlagkontrolle bei jungen Spielern auswirken.
Worauf sollte man beim Kauf eines Tennisschlägers für Kinder achten?
Beim Kauf eines Tennisschlägers für Kinder sollte man vier wichtige Merkmale in Betracht ziehen: Gewicht, Balance, Material und Griffkomfort. Das Gewicht beeinflusst, wie leicht sich der Schläger beim Schwingen anfühlt. Für Kinder ist ein leichter Schläger entscheidend, da sie noch nicht über die körperliche Kraft von Erwachsenen verfügen und Überlastung leicht entstehen kann. Leichtere Modelle bieten außerdem mehr Kontrolle, besonders beim Erlernen von Technik.
Die Balance eines Schlägers verrät, wo der Schwerpunkt liegt. Für Kinder ist eine ausgewogene Gewichtsverteilung zwischen Schlägerkopf und Griff ideal, da sich der Schläger dadurch besser führen lässt. Auch das Material spielt eine Rolle. Viele Kinderschläger bestehen aus Aluminium oder einer Aluminium-Graphit-Mischung, was sie gleichzeitig stabil und leicht macht. Nicht zuletzt ist der Komfort entscheidend. Achte auf die richtige Griffgröße, Dämpfungselemente und das Gefühl beim Greifen. Der Schläger sollte angenehm in der Hand liegen, ohne dass das Kind ihn verkrampft festhalten muss.
Beliebte Marken Tennisschläger Kinder
Es gibt viele verlässliche Marken, die speziell auf Kinder abgestimmte Tennisschläger anbieten. Diese Hersteller verbinden Qualität mit Benutzerfreundlichkeit und nutzen Technologien, die auf junge Spieler zugeschnitten sind. Marken wie BABOLAT, HEAD und WILSON bieten das größte Sortiment an. Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Tennissport und entwickeln Modelle, die ideal auf verschiedene Größenkategorien und Spielniveaus angepasst sind.
BABOLAT bietet viele Junior-Schläger, die auf den Modellen der Erwachsenen basieren, sodass Kinder das Aussehen und die Spielweise eines professionellen Schlägers erleben können, aber in einer leichteren Variante. HEAD ist bekannt für stabile Schläger mit hohem Spielkomfort. WILSON führt eine große Auswahl an Juniormodellen, einige davon sogar mit speziellen Dämpfungstechnologien, die die Belastung für Arm und Handgelenk reduzieren. Neben diesen Topmarken gibt es auch Modelle von DUNLOP und YONEX. So finden junge Spieler sicher einen passenden Schläger eines zuverlässigen Herstellers.
Wann entscheidet man sich für einen Junior- oder Senior-Schläger?
Ob ein Kind einen Junior- oder einen Erwachsenenschläger braucht, hängt von mehreren Kriterien ab. Alter und Körpergröße sind wichtige Anhaltspunkte, aber auch Erfahrung, Kraft und Spielniveau sollten berücksichtigt werden. Im Allgemeinen reicht für Kinder bis etwa 12 Jahre ein Junior-Schläger mit maximal 26 Zoll aus. Danach empfiehlt sich der Wechsel zu einem Erwachsenenschläger mit 27 Zoll, wenn das Kind körperlich bereit ist und regelmäßig spielt.
Ein guter Zeitpunkt für den Wechsel ist erreicht, wenn das Kind mit dem 26-Zoll-Schläger den Ball problemlos trifft, die Schlagfläche gut kontrolliert und über 150 cm groß ist. Der Umstieg sollte behutsam erfolgen. Empfehlenswert ist ein leichter Erwachsenenschläger (270–280 Gramm) mit ausgewogener Balance und bequemer Griffgröße. So wird eine Überlastung von Handgelenk und Schulter vermieden und ein natürlicher Übergang zum Erwachsenenspiel ermöglicht.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kinder-Tennisschlägern
Welche Schläger-Größe braucht mein Kind?
Die passende Schlägergröße richtet sich nach der Körpergröße deines Kindes. Nutze dazu einfach die obenstehende Tabelle als Orientierung. Miss die Größe genau und achte auch auf Kraft und Erfahrung. Nur weil ein Kind größer oder kräftiger ist, heißt das nicht automatisch, dass der größte Schläger geeignet ist. Wichtig ist, dass sich der Schläger im Spiel gut anfühlt und bequem in der Hand liegt.
Welche Marken sind zuverlässig für Kinder-Tennisschläger?
Zuverlässige Marken für Kinder-Tennisschläger sind unter anderem BABOLAT, HEAD, WILSON, YONEX und DUNLOP. Diese Marken bieten ein breites Sortiment für verschiedene Körpergrößen und Erfahrungsstufen an. Sie verwenden leichte, kindgerechte Materialien und achten auf Komfort sowie Sicherheit. Die Schläger aus ihren Juniorkollektionen werden gezielt für die Entwicklung im Tennis getestet.
Worauf sollte ich beim Schlägerkauf achten?
Achte auf das richtige Gewicht, die passende Länge, die Griffgröße und die eingesetzten Materialien. Ein leichter Schläger mit gut ausbalancierter Gewichtsverteilung verhindert Überlastungen an Handgelenk, Ellbogen oder Schulter. Komfort ist das wichtigste Kriterium: Lass dein Kind den Schläger in die Hand nehmen und prüfen, ob er sich natürlich anfühlt. Hat dein Kind bereits mehr Erfahrung, kann ein Modell mit mehr Kontrolle oder Spin sinnvoll sein. Im Zweifel empfiehlt es sich, einen erfahrenen Spieler oder Trainer um Rat zu fragen.
Breites Sortiment Tennisschläger für Kinder
Bei uns findest du ein umfangreiches Sortiment an Tennisschlägern für Kinder, von 17 bis 26 Zoll, in verschiedenen Preisklassen und Designs. Mit Topmarken wie BABOLAT, HEAD und WILSON bist du bestens versorgt. Egal ob du einen ersten Schläger für die Kleinsten suchst oder ein fortgeschrittenes Junior-Modell für Training oder Wettkampf wählst, jeder Schläger ist sorgfältig auf Qualität und Passform geprüft. Wenn du heute bestellst, versenden wir in der Regel noch am selben Tag. So ist dein Kind schnell spielbereit mit dem passenden Schläger für Spaß und Fortschritt auf dem Platz.