• OrderGratis Versand ab 79€
  • OrderEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • shippingRiesiges Lager = schneller Versand
  • KundenserviceTel. Kundenservice: +49 (0)221-74740148

Kempa Handbälle

25
Welche Farbe suchen Sie?

Kempa Handbälle für jede Handballspielerin und jeden Handballspieler

Unser Sortiment an Kempa Handbällen wurde mit Blick auf jede Handballspielerin und jeden Handballspieler zusammengestellt. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren trainierst, es gibt immer einen passenden Kempa Ball. Modelle wie der Leo, Tiro und Gecko sind nicht nur wegen ihrer Qualität beliebt, sondern auch weil sie auf unterschiedliche Spielbedürfnisse eingehen. Dank einer großen Auswahl an Größen und Modellen finden sowohl jüngere Spieler als auch Erwachsene einen Ball, der zu Alter, Handgröße und Spielniveau passt.

Kempa Handbälle sind bekannt für ihren hervorragenden Grip und langlebige Materialien. Sie eignen sich sowohl für Trainings als auch für Spiele. Bei uns findest du sie in verschiedenen Farben und Preiskategorien, sodass jede*r einen funktionalen und angenehm zu spielenden Ball finden kann. Wir halten unser Sortiment stets auf dem neuesten Stand. So kannst du die aktuellsten Modelle direkt bestellen und bei deinem nächsten Training oder Spiel einsetzen.

Beliebte Kempa Handballmodelle

Innerhalb der Kollektion gehören die Modelle Kempa Leo, Tiro, Gecko und Buteo zu den beliebtesten bei Spieler*innen aller Leistungsstufen. Der Kempa Leo bietet einen angenehmen Grip und ist speziell für den intensiven Einsatz im Jugendbereich konzipiert. Durch die weiche Außenhülle bleibt dieser Ball auch bei langen Trainingseinheiten komfortabel in der Hand. Der Kempa Tiro eignet sich besonders für junge Einsteiger*innen, die die Sportart kennenlernen und einen zuverlässigen Trainingsball suchen.

Suchst du nach einem fortschrittlicheren Handball? Dann ist der Kempa Gecko eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Ball bietet durch seine hochwertige Oberflächenstruktur, die für Harzgebrauch entwickelt wurde, zusätzliche Kontrolle. Der Buteo schließlich wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Präzision entwickelt. Dadurch eignet er sich sowohl für das Training als auch für Spiele auf höherem Niveau. Jedes dieser Modelle ist in mehreren Größen erhältlich. So findest du einen Ball, der nicht nur zu deinem Spielniveau, sondern auch zu deinem Alter passt.

Die richtige Größe des Kempa Handballs wählen

Kempa Handbälle sind in verschiedenen Größen erhältlich, die jeweils auf die Handgröße und das Alter der Spielenden abgestimmt sind. Größe 00 wird für die Allerkleinsten bis ca. 6 Jahre empfohlen. Dieser Ball ist leicht und gut handhabbar für Anfänger*innen. Größe 0 ist passend für Kinder bis etwa 8 Jahre. Für Junior*innen zwischen 8 und 12 Jahren ist Größe 1 ideal. Diese ist etwas größer und schwerer, sodass sich die Spielenden an einen festeren Ball gewöhnen können.

Größe 2 wird häufig von Frauen und Jungen ab 12 Jahren verwendet, während Größe 3 der Standard für Männer ab 16 Jahren ist. Die Wahl der richtigen Ballgröße hängt von Alter, Handgröße und Trainingsziel ab. Bist du unsicher zwischen zwei Größen? Achte dann nicht nur auf dein Alter, sondern auch darauf, wie oft und auf welchem Niveau du spielst. So findest du einen Ball, der gut in der Hand liegt und deine Entwicklung unterstützt.

Qualitätsmerkmale von Kempa Handbällen

Kempa Handbälle zeichnen sich durch ihren Grip, ihr Ballgefühl und ihre Abriebfestigkeit aus. Viele Modelle verfügen über eine Schaum- oder Textillaminierung. Dies sorgt für ein weiches und angenehmes Ballgefühl sowie einen stabilen Flug während des Spiels. Dadurch eignen sich die Bälle für unterschiedliche Spielniveaus und Trainingsintensitäten.

Die Außenhülle wurde darauf ausgelegt, dauerhaft formstabil zu bleiben. Sie ist darüber hinaus für den Einsatz mit Harz geeignet. Kempa entwickelt Handbälle, die intensivem Gebrauch standhalten, ohne Kompromisse bei Kontrolle oder Komfort einzugehen. Einige Modelle sind zudem IHF-zertifiziert. Das bedeutet, sie erfüllen die internationalen Anforderungen für offizielle Wettkämpfe.

Trainings- vs. Wettkampfhandbälle

Kempa unterscheidet zwischen Handbällen für das Training und solche für den Wettkampfeinsatz. Trainingsbälle sind oft etwas weicher und preislich attraktiver. Sie sind für häufigen und ausdauernden Gebrauch entworfen. Sie bieten einen guten Grip und bleiben auch bei intensiven Übungseinheiten formstabil.

Wettkampfbälle sind in Bezug auf Größe, Grip und Sprungverhalten präziser abgestimmt. Sie sind meist etwas robuster und bestehen aus hochwertigeren Materialien. Das spürt man in Sachen Kontrolle und Ballgefühl. Spielst du häufig Spiele? Dann lohnt es sich, in Wettkampfqualität zu investieren. Trainierst du mehrmals pro Woche? Dann kann es sinnvoll sein, beide Varianten in deiner Sporttasche zu haben.