• OrderGratis Versand ab 79€
  • OrderEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • shippingRiesiges Lager = schneller Versand
  • KundenserviceTel. Kundenservice: +49 (0)221-74740148

Weiche Handbälle

4
Welche Farbe suchen Sie?

Was sind Soft-Handbälle und warum sind sie ideal für Einsteiger?

Soft-Handbälle haben eine weichere Außenhülle als Standard-Wettkampfbälle. Diese weiche Schicht verringert das Risiko von Verletzungen, zum Beispiel an Fingern oder Handgelenken, insbesondere bei jungen und unerfahrenen Spielerinnen und Spielern. Gerade in Spielsituationen, in denen Ballkontrolle oder Fangen noch nicht selbstverständlich sind, bietet ein weicherer Handball mehr Sicherheit und Vertrauen.

Für Kinder in den jüngeren Jugendkategorien ist die Kombination aus Grip, Sicherheit und Komfort entscheidend. Soft-Handbälle sind so konzipiert, dass sie gut in der Hand liegen, auch ohne den Einsatz von Harz. Das macht sie besonders geeignet für Trainings und Spiele, bei denen Spielspaß und Technikentwicklung im Vordergrund stehen. Die leichte und weiche Konstruktion hilft außerdem beim Erlernen der Wurftechnik und der Fangfähigkeiten.

Welche Arten von Soft-Handbällen gibt es?

Soft-Handbälle unterscheiden sich in Material und Aufbau. Es gibt beispielsweise Modelle mit einem Schaumkern oder einer weichen PU-Außenhülle, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften bieten. Schaumstoff sorgt für ein sehr geringes Gewicht und ein extrem weiches Gefühl, während weiches Polyurethan mehr Grip und Formstabilität bietet. Das ermöglicht präzisere Pässe und ein angenehmes Wurfgefühl, ohne auf Ballkontrolle zu verzichten.

Die weiche Struktur passt gut zu Trainingsmethoden, bei denen Technik im Mittelpunkt steht. Viele Soft-Handbälle sind zudem besonders pflegeleicht und langlebig, wodurch sie intensivem Halleneinsatz standhalten. Selbst ohne Harz bleibt der Grip zuverlässig, was besonders wichtig für Spielerinnen und Spieler ist, die noch an ihrer Ballbeherrschung arbeiten.

Welche Soft-Handball-Größe passt am besten zu deinem Alter?

Soft-Handbälle sind in verschiedenen Größen erhältlich, die auf das Alter und das Spielniveau der Spieler abgestimmt sind. Größe 0 ist ideal für die jüngsten Kinder unter 8 Jahren, während Größe 1 häufig von Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren verwendet wird. Spieler älterer Jugendmannschaften nutzen in der Regel Größe 2, die auch für Damen geeignet ist.

Die richtige Ballgröße macht einen deutlichen Unterschied in Spielspaß und Technikentwicklung. Ein zu großer oder zu schwerer Ball erschwert das Fangen und Werfen, was zu Frustration oder Verletzungen führen kann. Wenn du die Ballgröße an deine Handgröße und Kraft anpasst, kannst du effizienter trainieren und eine solide Basis im Spiel aufbauen.

Topmarken für Soft-Handbälle bei PassaHandball

Wir bieten verschiedene Soft-Handbälle von Marken wie Hummel, Select, Erima und Kempa an. Jede Marke verwendet eigene Technologien, um den Ball weicher zu machen und gleichzeitig einen guten Grip zu gewährleisten. So ist Hummel zum Beispiel für das Air-Touch Foam bekannt, das für zusätzlichen Komfort und Ballkontrolle während des Spiels sorgt.

Bei der Wahl zwischen den Marken spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Soft-Handbälle werden im Training genauso wie im Wettkampf eingesetzt und viele Modelle eignen sich ideal für die Nutzung in Sporthallen. Einige Bälle sind auch auf weicheren Außenplätzen einsetzbar, doch die meisten sind speziell für den Indoor-Gebrauch optimiert. So findest du einen Ball, der zu deinem Training und Spielniveau passt.