• OrderGratis Versand ab 79€
  • OrderEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • shippingRiesiges Lager = schneller Versand
  • KundenserviceTel. Kundenservice: +49 (0)221-74740148

Lauf-Erholungsprodukte

Verletzungsfrei laufen zu können beginnt mit den richtigen Produkten und guter Selbstpflege. In unserem Sortiment findest du unter anderem Marken wie Nike, BLACKROLL, IcePower und Born. Diese Marken bieten praktische Produkte zur Verletzungsprävention an, wie Cooling Gels, Hot Gels, Foamroller, Tape, Massagebälle und Resistance Bands. Mit diesen Erholungsprodukten kannst du Verletzungen vorbeugen und dich nach einem intensiven Training schneller erholen.

Hot und Cooling Gels: schnelle Linderung bei Muskelkater

Hot Gels und Cooling Gels sind ideal zur Unterstützung deiner Muskeln vor oder nach dem Laufen. Ein Cooling Gel, wie das von IcePower, sorgt für sofortige Kühlung bei Überlastung, Krämpfen oder Schwellungen. Das hilft, Schmerzen zu lindern und die Erholung zu beschleunigen. Hot Gels hingegen geben Wärme ab, was die Durchblutung anregt und steife Muskeln geschmeidiger macht. Verwende ein Hot Gel vor dem Training, um deine Muskeln aufzuwärmen oder danach, um sie zu entspannen.

Foamroller und Tape für geschmeidige Muskeln und Unterstützung

Ein Foamroller ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Läufer. Regelmäßiges Foamrollen lockert die Muskeln, verbessert die Durchblutung und verringert das Verletzungsrisiko beim Laufen. Foamroller von zum Beispiel BLACKROLL sind robust und langlebig und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer. Tape ist praktisch, wenn du zusätzliche Unterstützung für dein Knie oder Sprunggelenk benötigst. Mit Sporttape kannst du Schwachstellen schützen und Überlastung vermeiden.

Massagebälle und Resistance Bands

Massagebälle sind perfekt, um kleine Muskelverspannungen zu lockern, zum Beispiel in den Füßen oder Schultern. Sie sind leicht mitzunehmen und ideal für gezielte Massagen nach dem Laufen. Resistance Bands nutzt du für Krafttraining und Dehnübungen. Sie helfen, deine Muskeln zu stärken und tragen so zur Vorbeugung von Verletzungen und einer schnelleren Regeneration bei.

Wie vermeidet man eine Laufverletzung?

Verletzungsprävention beginnt mit einem guten Warm-up. Nimm dir immer Zeit, deine Muskeln vor dem Laufen langsam aufzuwärmen. Trage Laufschuhe, die zu deinen Füßen und deinem Laufstil passen. Wechsel intensive Trainingseinheiten mit Ruhetagen ab und mache nach dem Lauf immer einige leichte Dehnübungen. Höre gut auf deinen Körper und verwende Erholungsprodukte wie Foamroller, Cooling Gels und Massagebälle, um deine Muskeln geschmeidig zu halten. Achte außerdem darauf, nach dem Laufen ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen.

Zusätzliche Tipps, um verletzungsfrei zu laufen

  • Steigere dein Training langsam und erhöhe Distanz oder Tempo nicht zu schnell.
  • Trinke ausreichend und ernähre dich gesund für eine optimale Regeneration.
  • Verwende regelmäßig einen Foamroller oder Massageball, um Muskelsteifheit vorzubeugen.
  • Bei anhaltenden Beschwerden solltest du immer einen Spezialisten konsultieren.

Mit der richtigen Verletzungsprävention und den passenden Erholungsprodukten bleibst du fit, vermeidest Verletzungen und genießt jeden Lauf noch mehr!